Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zucchinisouffle

Bild: Zucchinisouffle  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 8 Besuchern
Kosten Rezept: 4.15 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.84 €       Demeter 7.03 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kgZucchinica. 1.69 €
1 gr.Zwiebelca. 0.08 €
2 ELOlivenölca. 0.26 €
0.5 TLgetrockneter Salbeica. 0.60 €
0.5 TLgetrocknete Rosmarinnadelnca. 0.05 €
1 TLBasilikumca. 0.01 €
1 Spurschwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 ELZitronensaftca. 0.04 €
2 TLgekörnte Gemüsebrüheca. 0.04 €
200 gMozzarellaca. 1.58 €
2 ELWeizenvollkornmehlca. 0.03 €
3 Eierca. 0.51 €

Zubereitung:

Die Zucchini waschen und kleinschneiden. Die Zwiebel schälen und hacken und mit den Zucchini im Öl (1 Teelöffel davon zurückbehalten) anbraten. Das Gemüse mit dem Salbei, dem Rosmarin, dem Basilikum und dem Pfeffer würzen und in etwa 20 Minuten zugedeckt bei schwacher Hitze weich schmoren.

Die Zucchini im Mixer pürieren oder durch ein Sieb streichen und den Zitronensaft und die gekörnte Gemüsebrühe unterrühren. Das Püree abkühlen lassen.

Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Den Käse mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Mehl unter das Zucchinipüree rühren.

Die Eier trennen. Die Eigelbe unter das Zucchinipüree rühren, die Eiweiße steif schlagen und behutsam unterziehen. Eine hohe feuerfeste Form mit dem restlichen Öl ausstreichen. Die Soufflemasse einfüllen und im Backofen auf der mittleren Schiene in etwa 30 Minuten goldbraun backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zucchinisouffle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Eier - Größe M  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Mozzarella in Salzlake  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin  *   Salbei - getrocknet  *   Weizenmehl - Vollkorn  *   Zitronensaft  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintöpfe Gemüse Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Aprikosencrepes auf VanillesahneAprikosencrepes auf Vanillesahne   4 Portionen
Preise: Discount: 6.81 €   EU-Bio: 7.04 €   Demeter: 7.46 €
Das Mehl mit Salz und Zucker, den Eiern und der Milch verquirlen. Den Crepesteig 30 Minuten ausquellen lassen. Inzwischen die Aprikosen fein würfeln und im   
Zander auf Paprika-Kartoffel-GemüseZander auf Paprika-Kartoffel-Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 40.29 €   EU-Bio: 40.87 €   Demeter: 42.03 €
Zander waschen und trockentupfen. Liebstöckel waschen; die Hälfte davon grob zerkleinern. Den Fischbauch von innen mit Salz und Zitronenpfeffer würzen und die   
Spaghetti-Party-PizzaSpaghetti-Party-Pizza   8 Portionen
Preise: Discount: 9.06 €   EU-Bio: 8.41 €   Demeter: 21.82 €
Tomaten überbrühen, abziehen und in Scheiben schneiden, Kerne entfernen. Spaghetti in reichlich Salzwasser "al dente" kochen. Schinken in breite Streifen   
StachelbeerchutneyStachelbeerchutney   1 Rezept
Preise: Discount: 14.82 €   EU-Bio: 15.76 €   Demeter: 16.19 €
Gehackte Zwiebeln in etwas Wasser weich kochen. Zusammen mit den Stachelbeeren, Rosinen, Zucker, gemahlenem Ingwer und Rosenpaprika, Salz und 1/4 Liter Wein- oder   
Tiroler WeinnudelnTiroler Weinnudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 3.74 €   EU-Bio: 3.97 €   Demeter: 4.25 €
Die Milch leicht salzen und aufkochen, danach Butter und den Zucker einrühren. Den Grieß einrieseln lassen, unter ständigem Rühren dick einkochen und etwas   


Mehr Info: